Der Audi A5 ist ein Mittelklasse-Modell des Ingolstädter Herstellers und in drei Varianten zu haben. Neben das Coupé und das Cabriolet hat der Hersteller ein Sportback gestellt, dass auch als Schräghecklimousine bezeichnet werden kann. Sein Debüt feierte das Fahrzeug im Rahmen des Genfer Automobilsalons 2007 und befindet sich derzeit in der zweiten Generation, die 2016 den Staffelstab übernahm. Im Mittelpunkt steht vor allem die bahnbrechende Gestaltung des Fahrzeugs.
Der Audi A5 in Zahlen
Da sind zum Beispiel die Abmessungen: zwischen 4,67 Meter und 4,75 Meter misst der Audi A5 in der Länge und ist dabei zwischen 1,84 Meter und 1,86 Meter breit. Spannender ist jedoch die Höhe von lediglich 1,36 Meter bzw. maximal 1,39 Meter. Mit anderen Worten: der Audi A5 ist überaus flach und duckt sich regelrecht über der Fahrbahn. Dank eines Radstands von bis zu 2,83 Meter ist ausreichend Platz im Innenraum gegeben. Wenngleich so schnöde Werte wie der Laderaum bei einer solchen Designikone kaum ins Gewicht fallen, bietet das Modell mit immerhin 480 Litern ausreichend Platz für kleines oder auch mittelgroßes Reisegepäck und den Wochenendeeinkauf.
Motorisiert wird der Audi A5 sowohl von Benzin- als auch Dieselaggregaten. Der Benziner schöpft 190 PS aus einem Zweiliter-Vierzylinder und erreicht mit Vorderradantrieb eine Beschleunigung von 7,2 Sekunden auf 100 km/h. Wer sich für den Diesel entscheidet, wählt zwischen 150 und 190 PS und kann wahlweise auch auf einen Allradantrieb zurückgreifen. Des Weiteren bietet der Diesel auch ein Automatikgetriebe.
Besonderheiten des Audi A5
Die Besonderheiten des Audi A5 zeigen sich unter anderem in der Cabrioletversion. Diese verfügt über ein leichtes Stoffverdeck, das sich bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h per Knopfdruck öffnen lässt. Das Cabriolet bietet dann auch ein Windschott, ein spezielles Akustikverdeck sowie eine Wärmeschutzverglasung und kann damit problemlos auch während der kalten Jahreszeit gefahren werden. Allen Modellen gemeinsam sind Extras wie die Klimaautomatik, Lederlenkrad oder auch die edlen Einstiegsleisten in Aluminium. Des Weiteren bietet der Audi A5 Keyless Go und lässt sich im Innenraum mit edlen Hölzern versehen.
Extras des Audi A5
Sage und schreibe 30 Assistenzsysteme bietet der Audi A5. Das Einparken erfolgt beispielsweise weitgehend automatisch und auch beim Ausparken wurde an eine Hilfe gedacht, die vor möglichen Kollisionen warnt. Ebenfalls bietet das Mittelklassemodell einen Querverkehrsassistenten, einen Abbiege-, Spurhalte- und Spurwechselassistenten sowie eine Geschwindigkeitsregelung. Selbst an Matrix-LED-Scheinwerfer wurde gedacht.
Wer hinter dem Steuer Platz nimmt, blickt direkt in das individualisierbare Virtual Cockpit von Audi und kann zudem auch auf ein Head-Up-Display zurückgreifen. Beim virtuellen Cockpit ersetzt ein 12,3 Zoll großes Display die analogen Instrumente und stellt eine Fülle weiterer Informationen bereit. Auch Teil des Angebots ist die MMI-Navigation mit Echtzeit-Informationen sowie die Möglichkeit, das Smartphone zu integrieren. Zuletzt wird durch ein spezielles System besondere Effizienz erreicht, da die Navigationsdaten für Beschleunigungs- und Rollphasen genutzt wird. Die Bezeichnung hierfür lautet prädikativer Effizienzassistent.