Der ŠKODA Octavia ist und bleibt ein Klassiker. Kein anderes Fahrzeug des Herstellers verkauft sich so erfolgreich und kaum ein anderes Modell gilt als so scharfer Golf-Konkurrent, wenn es um die Pole Position in der Kompaktklasse geht. Beide Fahrzeuge teilen sich ein- und dieselbe Volkswagen-Plattform, wobei sich die Geschichte des ŠKODA Octavia mit Unterbrechungen sogar bis ins Jahr 1959 zurückverfolgen lässt. Das aktuelle Modell wurde erst 2017 gründlich überarbeitet und „gepflegt“ und kommt seither mit einem Bündel neuer Assistenzsysteme daher. Zu haben ist der ŠKODA Octavia sowohl als Kombi als auch in einer Limousinenversion.
Daten und Fakten zum ŠKODA Octavia
Der ŠKODA Octavia misst bis zu 4,69 Meter und besitzt damit eine Länge, die problemlos die Einstufung in die Mittelklasse zuließe. Hieraus resultiert dann auch, dass kaum ein anderes Kompaktfahrzeug mit bis zu 610 Liter Kofferraumvolumen und einem maximalen Stauraum von 1.740 Litern aufwartet. Gewuchert wird auch bei der Motorenauswahl. Gleich zehn Aggregate werden für den ŠKODA Octavia angeboten, von denen sechs mit Benzin und vier mit Diesel befüllt werden. In der Leistung bilden 86 bzw. 90 PS den unteren Bereich, während bis zu 245 oder 180 PS möglich sind. Wer sich für eine der starken Varianten entscheidet, darf sich auch auf Allradantrieb freuen – ansonsten wird mit Frontantrieb gefahren. Ebenfalls ein Schmankerl ist das adaptive Fahrwerk. Die unterschiedlichen Fahrmodi lassen sich aber ebenfalls nur bei den größeren Motorisierungen einstellen.
Der ŠKODA Octavia als Innovationsträger
Das Facelift des Jahres 2017 glich für den ŠKODA Octavia einem regelrechten Paukenschlag. Auf einen Schlag wurden jede Menge neuer Assistenzsysteme eingeführt, worunter sich auch der City-Notbremsassistent befindet. Die Besonderheit besteht hier in der integrierten Erkennung von Fußgängern und damit einer deutlichen Steigerung der Sicherheit. Auch wartet ŠKODA in seinem Octavia mit einem Querverkehrswarner auf, der gemeinsam mit dem Toter-Winkel-Assistenten nicht nur beim Einparken wertvolle Dienste leistet. Während der Fahrt überwacht ein Frontradar kontinuierlich das Geschehen und auch das Halten der Spur wird von einem eigenen System überwacht. Ein Extra des ŠKODA Octavia hört auf den Namen „Crew Protect Assist“. Die Rede ist von einem System, das bei drohendem Unfall die Gurte strafft, die Fenster schließt und sofort die Warnblinkanlage anschaltet.
Simply clever und mehr
Der ŠKODA Octavia vermittelt nicht nur das Gefühl von Sicherheit, sondern punktet auch mit Behaglichkeit und Komfort. Ein Beispiel ist der individuell konfigurierbare Schlüssel. Hier lassen sich sowohl die Einstellung des Fahrwerks als auch die der Sitze speichern und per Knopfdruck wieder abrufen. Ebenfalls verfügt das Modell über das beliebte Soundsystem Bolero mit Steuerung über einen acht Zoll großen Touchscreen. Das System bietet WLAN-Funktionen, ist über Bluetooth einbindbar und kann zudem Textnachrichten vorlesen. Zuletzt brilliert der ŠKODA Octavia durch die beliebten Details aus dem „Simply clever“- Regal. Im Einzelnen sind dies eine 220 Volt-Steckdose sowie USB-Anschlüsse und – im Fall des Kombis – eine LED-Taschenlampe im Kofferraum.