Wie schon der VW Golf und der Passat, steht auch der VW Touran souverän an der Spitze seines Segments. Hinsichtlich der Verkaufszahlen existiert deutschlandweit kein erfolgreicherer Kompaktvan, was auch mit den zahlreichen Innovationen des Modells zu tun hat. Dabei bildete in früheren Jahren ausgerechnet der Caddy und damit ein Nutzfahrzeug die Basis für das Modell. Das war 2003, doch seit 2015 und dem Start der zweiten Modellgeneration bildet der modulare Querbaukasten die Grundlage.
Eckdaten des VW Touran
Der VW Touran sprengt mit seinen 4,53 Metern Länge fast schon die Dimensionen der Kompaktklasse. Dabei ist das Fahrzeug mittlerweile 1,83 Meter breit und 1,63 Meter hoch. Eine Besonderheit offenbart sich im Kofferraum. Hier lassen sich zusätzlich Sitze montieren, sodass der VW Touran auch als echter Siebensitzer daherkommt und somit ideal für Großfamilien ist. Der maximale Stauraum liegt bei bis zu 1.980 Liter, wobei der Laderaum ohne Umklappen und Hinzunehmen des Sitzbereichs auch schon bei stattlichen 834 Litern liegt. Als besondere Annehmlichkeit darf hier die Easy Open Funktion gelten, dank der sich die Heckklappe auch ohne eine freie Hand öffnen lässt.
Wer sich für einen Benziner entscheidet,erhält den zugkräftigen 1.5 TSI OPF als Reihenvierzylinder mit Abgasturbolader und Direkteinspritzung. Das Aggregat leistet 150 PS, die über ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder eine Sieben-Gang-DSG an den Vorderrädern ansetzen. Als Diesel steht der Touran als 1.6 TDI BlueMotion im Schaufenster und bringt dabei 115 PS auf die Straße. Auch hier besteht die Wahl zwischen einem manuellen und einem Automatikgetriebe.
Komfort und Sicherheit
Wie es sich für einen Kompakvan gehört, steht auch beim VW Touran der Komfort im Mittelpunkt. Kennzeichnend ist vor allem die umfangreiche Sprachsteuerung, die sowohl die Navigation als auch das Infotainmentsystem bedient. Darüber hinaus wuchert der Touran geradezu mit Assistenzsystemen für mehr Sicherheit. Beispiele hierfür sind die Multikollisionsbremse, die das Fahrzeug bei einem Unfall komplett abbremst sowie der Side Assist mit Ausparkfunktion und Toter Winkel- Überwachung. Auch integriert wurde eine Adaptive Cruise Control bzw. ein Abstandsregeltempomat für Fahrten auf der Autobahn. Erweitert wird die Liste durch einen Front Assist mitsamt integrierter Notbremsfunktion für die Innenstadt, was vor allem mehr Sicherheit für Fußgänger verspricht. Teil des Serienumfangs sind ein Berganfahrassistent und die elektronische Differenzialsperre XDS
Extras im VW Touran
In mancherlei Hinsicht verkörpert der VW Touran einen regelrechten Hauch von Luxus. Das ist dann der Fall, wenn man sich für die Ambientebeleuchtung oder die Sitze in edlem Leder entscheidet. Des Weiteren erfreut das Modell mit einer Drei-Zonen-Klimaautomatik.
Für den Fall, dass viel Gepäck mitgeführt wird, existiert ein eigenes Gepäckmanagement-System bei dem sich der Gepäckraumboden in der Höhe verstellen lässt und ein Gepäcknetz auf Schienen angeboten wird. Ebenfalls möglich ist ein besonderes Infotainment mit acht Lautsprechern oder die Integration einer Freisprechanlage. Zuletzt dürfen auch LED-Scheinwerfer und ein multifunktionales Lenkrad aus Leder nicht fehlen.